Supervision für Lehrer*innen, Referendar*innen & Pädagog*innen
Supervision unterstützt Sie in der Reflexion Ihres beruflichen Handelns und bietet Raum für neue Perspektiven.
Die Anforderungen an Lehrer*innen und pädagogisches Personal sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Oft entsteht dabei ein kaum auflösbares Dilemma: Lehrkräfte sollen heterogenen Gruppen von Kindern und Jugendlichen Wissen vermitteln und gleichzeitig emotionale Bedürfnisse wie Aufmerksamkeit, Anerkennung und Orientierung angemessen begleiten.
Supervision bietet Ihnen die Möglichkeit zur individuellen Beratung – insbesondere dann, wenn zwischenmenschliche Spannungen mit Schüler*innen, Eltern oder Kolleg*innen auftreten und bewährte Strategien keine zufriedenstellende Wirkung mehr zeigen.

Die Hilfe der Supervision
liegt im Verstehensprozess. In einem geschützten Rahmen reflektieren wir gemeinsam Situationen und Dynamiken. Ziel ist es, Ihre Handlungssicherheit zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Ich arbeite mit einem methodischen Mix aus:
- Systemischen Ansätzen, um Wechselwirkungen sichtbar zu machen,
- verhaltenstherapeutischen Impulsen zur konkreten Umsetzungsstärkung,
- und einem psychiatrischen Blick auf die Schüler*innen zur besseren Einordnung des Verhaltens.
So kann Supervision zu mehr Handlungsklarheit, innerer Entlastung und konstruktiver Kommunikation im Schulalltag beitragen.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf!
Schulungen und Supervisionen biete ich auch in Ihren vorhandenen Räumlichkeiten an.
Weitere Informationen zu meinem beruflichen Hintergrund finden Sie auf der Seite Über mich.
Kontakt:
Heike Schulze
Mobil: 0160-8467101
E-Mail: supervision@neubewerten.de